1947 in Hohenstein-Ernstthal geboren, aufgewachsen in Garmisch-Partenkirchen.
1968 ein halbes Jahr in Frankreich, nach einem beeindruckenden Besuch im Louvre in Paris, Beginn der Ausbildung in der Malerei.
Ab 1969 in München und Ausbildung bei anerkannten Impressionisten.
Meine zahlreichen Autoreisen in alle europäischen Länder und meine Segelreisen, auch als Skipper, im Mittelmeer und der Karibik, bereicherten mein Leben sehr und beeinflussten meine Malerei.
1983 Heirat mit meiner Frau.

Es folgten 4 Jahre Studium der Malerei an der Axel-Andersson-Akademie, Hamburg und eine Seminarteilnahme im Kloster Steinfeld.
1991 Geburt meiner Tochter.
1993 verlegten wir unseren Wohnort nach Mechernich/Eifel, ich baute mir ein Atelier aus und arbeitete von nun an freischaffend als Maler.
Mein Werdegang führte mich vom Impressionismus über den Pointillismus zum Neo-Impressionismus und gelangte schließlich zu meiner Spachteltechnik, dem von mir benannten "Sectorismus" und als logische Folge widmete ich mich dann der abstrakten Malerei.

Atelier-Krey-Galerie, Mechernich
2015 entwickelte sich aus der Summe meiner Maltechniken im Bereich Contemporary Landscapes Painting eine neue zeitgenössische Darstellung meiner Gemälde, der ich den Namen "Ölpixel – Technik" gab.
Damit strebe ich eine ganz persönliche Interpretation der Landschaft an und es sind mir neue autonome Harmonien parallel zur Natur möglich.
Besonders die Elemente Luft, Erde und Wasser sind immer wieder Basis meiner Arbeiten.
Seit 1996 erfolgten bereits 17 Annahmen durch die internationale Jury der Europäischen Vereinigung Bildender Künstler, EVBK, für die Jahresausstellungen.
Von 1996 bis jetzt Ausstellungstätigkeit mit über 120 Einzelausstellungen und Beteiligungen an internationalen Gruppenausstellungen im In- und Ausland, so in Spanien, Italien (Vatikan), Frankreich, Belgien, Luxemburg und Holland.
Arbeiten im öffentlichen und privaten Besitz.
Literatur: Kunstkataloge der Europäischen Vereinigung bildender Künstler EVBK, Prüm.
English
Tom Krey und seine Frau
1947 born in Hohenstein-Ernstthal and bred in Garmisch-Partenkirchen
In 1968 he spent six months in Paris and after an impressing visit in Louvre he began his training in painting
1969 he moved to Munich and had an education with recognized impressionists
My numerous journeys by car to all European countries and also my journeys by boat, even as a skipper in the Mediterranean and Caribbean Sea enriched my whole life and influence my work
1983 marriage
Four years he studied at Axel-Andersson-Akademie Hamburg and attended a seminar at monastery Steinfeld
1991 birth of my daughter
In 1993 my family and I moved to Mechernich, Eifel. There I built a studio and since then I work as a freelance painter
My development led me from the Impressionismus across the Pointilismus to the Neo-Impressionismus and after this I created my own palette knife technique, named by myself "Sectorismus". A period of abstract works followed
Tom Krey und seine Tochter
2015 I developed from my experiences with the preceding used painting techniques in the Contemporary Landscapes Painting a modern technique called "Ölpixel-Technik". The individual interpretation of the landscape is my aim and with this technique new autonomous harmonies which exist parallel to nature are possible to portray
Especially the elements air, earth and water are the basis of my work.
For the annual exhibitions of the Europäische Vereinigung bildender Künstler, EVBK, since 1996 17 acceptances from the international jury
From 1996 until now over 120 exhibitions and also participations at international exhibitions, such as in Spain, Italy – Vatican –, France, Belgium, Luxembourg and in the Netherlands
Works in private and public possession
Literature: Art catalogues of the Europäische Vereinigung Bildender Künstler, EVBK, Prüm